Das Leben reicher machen.
Ehrenamtliches Engagement.
Arbeiten Sie ehrenamtlich mit.
Sie tun etwas für Andere und werden eine große Bereicherung in Ihrem Leben erfahren.
Wir tun viel dafür, dass Sie in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit gut unterstützt und begleitet werden.
Sie können sich eine ehrenamtliche Mitarbeit vorstellen?
Informationen erhalten Sie hier: E-Mail schreiben
Mitarbeit mit Aufwandsentschädigung.
- Sie haben Erfahrung in der Begleitung von Menschen und möchten diese einbringen?
- Sie sind in einer Ausbildung für einen Sozial- oder Gesundheitsberuf und möchten Praxiserfahrungen sammeln?
- Sie möchten regelmäßig vier bis sechs Stunden in der Woche einen anderen Menschen unterstützen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit als Übungsleiter mit Aufwandsentschädigung.
Mitarbeiten können Sie so:
- Menschen im Haushalt unterstützen
- bei Einkäufen Hilfestellung leisten
- Freizeit gestalten
- pflegende Angehörige entlasten
- Menschen zum Arzt oder Therapeuten begleiten
- Gruppenangebote und Ausflüge begleiten
- und in vielen anderen Bereichen
In Ihrer Tätigkeit sind Sie nicht alleine. Sie werden von einer ausgebildeten Fachkraft begleitet.
Bei uns können Sie sich in verschiedenen Bereichen engagieren:
- Bei der Begleitung von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung im Rahmen unseres Familienunterstützenden Dienstes (FUD)
Kontakt: Petra Altenbernd, Tel. 02365 4144-40, E-Mail schreiben
- Bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer Wohnung oder in einem Wohnheim im Rahmen unserer Ambulanten Behindertenhilfe (ABH)
Kontakt: Regina Weyer, Tel. 02365 4144-18, E-Mail schreiben
- Bei der Begleitung und Unterstützung von älteren Menschen in unseren Altenwohn- und Pflegeheimen
Kontakt: Anja Kuhn, Tel. 0209 361527114 , E-Mail schreiben
In allen Bereichen bekommen Sie eine gute Einführung in ihre Tätigkeit, fachliche Begleitung sowie Schulungen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Übungsleitern.
Wir freuen uns auf Sie!