Alles möglich im Rahmen von „Kitchen possible“. Das Kochprogramm startet an drei Nachmittagen in der Woche im Marler Jugendkulturzentrum Kunterbuntes Chamäleon (KBC). Im ehemaligen Schwimmbad der Martin-Luther-King-Schule betreibt die Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen einen Treffpunkt für Jugendliche. Mit Hilfe von Spenden ist am Beckenrand eine Küchenecke entstanden.
Dienstags, mittwochs und donnerstags kocht die Ehrenamtliche Jennifer Haack zusammen mit den Jugendlichen Lieblingsgerichte – je nach dem, was Food Sharing so hergibt, der Rest wird dazu gekauft. Diesmal hat die Studentin der sozialen Arbeit eine Döner-Produktionsstrasse auf dem Küchentresen aufgebaut. Einer schneidet Zwiebeln, eine andere Gurken, Haack brät das Hähnchenfleisch, ein Kind bestreicht die Fladen, bevor am Ende der Döner zusammengebaut wird. Es finden sich immer Kids, die bei „Kitchen impossible“ mit anpacken – und noch mehr, die mit aufessen.
Montags und freitags gibt es übrigens Müsli – an der Oatbar zum Selbermischen und –quetschen (der Körner). Daneben bieten KBC-Leiterin Michaela Rickert und Ihr Team Kreatives und Spiele aller Art an. Aber auch Kickern, Kissenschlacht oder einfach nur Abhängen auf den Sofas im ehemaligen Lehrschwimmbecken werden gut angenommen.