Ambulant Betreutes Wohnen | Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Selbständig und mitten im Leben

Das Ambulant Betreute Wohnen der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen ist eine gute Alternative zum Leben in der Herkunftsfamilie oder in einer Wohneinrichtung. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten und unterstützen im Alltag und in Krisen. Der Grad an Unterstützung richtet sich immer nach dem persönlichen Bedarf.

Wir assistieren und unterstützen bei

  • Der Haushaltsführung
  • Gesundheitsfragen
  • Dem Umgang mit Geld
  • Kontakten zu Ämtern und Behörden
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Freizeitgestaltung und Erholung
  • Sowie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens

Eine besondere Möglichkeit des Wohnens ist unser Apartmenthaus. 

Das Ambulant Betreute Wohnen ist nach DIN ISO 9001 in der jeweils gültigen Fassung zertifiziert.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie gerne ausführlich und zuverlässig. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Wir arbeiten zusammen mit:

Apartmenthäuser. Nie allein und trotzdem für sich.

Die Apartmenthäuser der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen liegen in den Städten Marl und Oer-Erkenschwick. Die Häuser haben jeweils 12 Wohnungen. In jedem Haus leben 12-14 erwachsene Menschen mit Behinderungen selbstständig in ihrer eigenen Wohnung.

Das Appartementhaus ist eine gute Möglichkeit für Menschen mit Hilfebedarf, die in einer eigenen Wohnung leben wollen, aber sich das Leben ganz alleine (noch) nicht vorstellen können oder (noch) nicht zutrauen. Bei diesem Angebot können sie Ihre Eigenständigkeit auf- und ausbauen und gleichzeitig in Gemeinschaft leben.

Förderung und Unterstützung bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Alltagsfragen wie z.B. bei:

  • Der Haushaltsführung
  • Gesundheitsfragen
  • Dem Umgang mit Geld
  • Kontakten zu Ämtern und Behörden
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Freizeitgestaltung und Erholung
  • Und anderen Bereichen des täglichen Lebens
     

Der Umfang der Begleitung und Unterstützung richtet sich dabei nach dem individuellen Bedarf und den Vereinbarungen mit dem Kostenträger.

Das Apartmenthaus ist ein Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens.

Selbständig und gemütlich wohnen in den eigenen vier Wänden

Jedes Apartment hat eine Küche, ein geräumiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie einen Abstellraum. Die Bewohnerinnen und Bewohner richten ihre vier Wände nach ihrem individuellen Geschmack ein. So fühlen sie sich von Anfang an wohl. Für Paare gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in einer Wohnung zu leben.

10 Wohnungen haben 46qm² Wohnfläche. Zwei Wohnungen sind rollstuhlgerecht und 56qm² groß. Apartments im Erdgeschoss haben eine eigene Terrasse. Zu den Apartments im Obergeschoss gehört jeweils ein eigener Balkon. Das Haus ist barrierefrei und hat einen Fahrstuhl.

In unmittelbarer Nähe des Appartementhauses befinden sich alle notwendigen Einkaufmöglichkeiten, Ärzte, Kirchen, Geldinstitute und Bushaltestellen.

Urlaubsangebote

Hier finden Sie den Flyer zu unseren Urlaubsangeboten 2025 (pdf)

Ansprechpartnerin Apartmenthaus Marl

Birgit Löchel

Otto-Krawehl-Straße 9
45768 Marl
Telefon: 02365 4144-54

Ansprechpartner Apartmenthaus Oer-Erkenschwick

Florian Berse

Schillerpark 1 a
45739 Oer-Erkenschwick
Telefon: 0151 17 63 41 91

E-Mail schreiben

Anfragen über das Teilhabemanagement

Leitung Ambulant Betreutes Wohnen

Jens Laser

König-Ludwig-Str. 166
45663 Recklinghausen
Tel. 0160 3632873
E-Mail schreiben

Copyright 2016 • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Diakonie Recklinghausen

Datenschutz

Wir verwenden Matomo Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Matomo

Datenschutz