Suchtkranke Menschen

„Es gibt viele gute Gründe, alles beim Alten zu belassen und nur einen einzigen, wirklich etwas zu verändern: Du hältst es einfach nicht mehr aus.“ Kurt Flemming

Menschen mit einer Suchterkrankung brauchen eine gute Beratung und Unterstützung. Der Kontakt zur Fachstelle Sucht kann ein erster Schritt sein, dem Leben eine neue Perspektive zu geben.

Wir beraten, behandeln und begleiten Menschen, die Probleme haben mit:

Schon zu Beginn klären wir Fragen wie:

  • liegt eine Abhängigkeit vor
  • welche Hilfsangebote gibt es
  • wer finanziert ggf. eine Behandlung
     

Wir bieten:

  • Einzelgespräche
  • Paar- und Angehörigengespräche
  • Ambulante Medizinische Rehabilitation
    Das Angebot der Ambulanten Medizinischen Rehabilitation richtet sich vor allem an Menschen in stabilen privaten Verhältnissen und mit relativ kurzer Suchtgeschichte.
    Ihre Vorteile: Sie bleiben zu Hause wohnen. Sie gehen Ihrem Beruf ohne Unterbrechung weiter nach. Sie selbst entscheiden, wer von Ihrer Krankheit erfährt. Sie können sofort mit dem Leben ohne den Suchtstoff beginnen. Ihre Angehörigen werden an der Therapie beteiligt.
    Wer trägt die Kosten?
    Die Kosten der Behandlung werden von den Kranken- und Rentenversicherungskassen übernommen. Anträge für die Therapie werden über die Fachstelle Sucht gestellt. 
     
  • Ambulante Nachsorge
  • Informations- und Motivationsgruppen
  • Sprechstunden in den Krankenhäusern in Waltrop, Datteln, Herten
  • Präsenz in der LWL Klinik Herten
  • Vermittlung in weiterführende Angebote
  • Selbsthilfegruppen

Angehörige, Partnerinnen und Partner sowie andere Bezugspersonen werden ebenfalls von uns begleitet. Unsere Arbeit unterliegt der Schweigepflicht. Das Angebot der Fachstelle Sucht ist kostenlos.

Wir sind in Herten

Wir sind persönlich erreichbar:

Montags – Donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr Termine nach Vereinbarung.  

Kontakt:

Fachstelle Sucht
Ewaldstraße 72, 45699 Herten
Tel. 02366 1067-30
Mail schreiben

Wir sind in Datteln

Wir sind persönlich erreichbar:

Montags – Donnerstags, 08.30 – 15.00 Uhr Termine nach Vereinbarung.

Kontakt:

Fachstelle Sucht
Pevelingstraße 30, 45711 Datteln
Tel. 02363 5650-30
Mail schreiben

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

google.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.


In Oer-Erkenschwick
Termine bitte telefonisch vereinbaren unter 02363 5650 30.
Halluinstraße 26, 45739 Oer-Erkenschwick


In Waltrop
Derzeit keine feste Außensprechstunde
Termine bitte telefonisch vereinbaren unter 02363 5650 30

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

google.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Copyright 2016 • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Diakonie Recklinghausen

Datenschutz

Wir verwenden Matomo Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Matomo

Datenschutz